Gewerbegebiet
Der Markt Markt Erlbach ist ein aufstrebendes Kleinzentrum und bietet sich als Industrie- und Gewerbestandort mit einer guten Infrastruktur ansiedlungswilligen Gewerbetreibenden und Dienstleistern an.
Der Markt Markt Erlbach ist ein aufstrebendes Kleinzentrum und bietet sich als Industrie- und Gewerbestandort mit einer guten Infrastruktur ansiedlungswilligen Gewerbetreibenden und Dienstleistern an.
(Stand 30.06.2018)
Bevölkerungsstruktur | |
---|---|
Einwohnerzahl (Haupt- und Nebenwohnsitz) | 5959 |
unter 18 Jahren | 966 |
unter 50 Jahren | 2316 |
unter 65 Jahren | 1522 |
über 65 Jahren | 1155 |
Sozialversicherungspflichtige Arbeitnehmer | |
---|---|
in Markt Erlbach | 2470 |
arbeiten in Markt Erlbach | 1136 |
davon aus Markt Erlbach | 456 |
pendeln aus | 2014 |
pendeln ein | 680 |
Hebesätze und Gebühren | |
---|---|
Grundsteuer A | 379 v. H. |
Grundsteuer B | 340 v. H. |
Gewerbesteuer | 345 v. H. |
Wassergebühr | 1,73 €/m³ |
Abwassergebühr | 2,50 €/m³ |
Der Markt Markt Erlbach gibt auch Auskunft über Ansprechpartner für geeignete Grundstücke oder Objekte, die von Privat für Gewerbezwecke zum Kauf angeboten werden.
Zimmer 12 (Anmeldung bei Frau Tiefel oder Frau Buchfellner)
Leiterin der Verwaltung, Vorsitz im Marktgemeinderat und seinen Ausschüssen, Vorsitz in den Zweckverbänden Wasserversorgung „Markt Erlbacher Gruppe“ und Abwasserbeseitigung „Oberes Zenntal“, Vertretung des Marktes, grundsätzliche Angelegenheiten des Marktes