Sprechzeiten im Sitzungssaal des Rathauses, (2. OG):
Donnerstag von 14.00 - 16.00 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung.
Ansprechpartnerinnen:
Christa Bacherle, bacherle@caritas-nea.de
Margit Betz, betz@caritas-nea.de
Der Bücherbus ist ein Angebot des Landkreises Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim.
Aufgrund technischer Mängel kann der Bücherbus im kommenden Schuljahr (2017/2018) nicht wie geplant die Schulen und Ortschaften im Landkreis anfahren.
Zimmer 12
Sekretariat der Bürgermeisterin, Märkte- und Veranstaltungen, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Zimmer 12 (Anmeldung bei Frau Tiefel oder Frau Buchfellner)
Leiterin der Verwaltung, Vorsitz im Marktgemeinderat und seinen Ausschüssen, Vorsitz in den Zweckverbänden Wasserversorgung „Markt Erlbacher Gruppe“ und Abwasserbeseitigung „Oberes Zenntal“, Vertretung des Marktes, grundsätzliche Angelegenheiten des Marktes
Öffnungszeiten:
Mo. 9.00-11.00 Uhr, Mi. 16.00-18.00 Uhr,
Do. 17.00-19.00 Uhr, Fr. 16.00-18.00 Uhr
Betreuung von Kindern ab 2 Jahren bis zur Einschulung
Mo.-Do. 7.00-16.30 Uhr
Fr. 7.00-14.30 Uhr
Ansprechpartner: Pfarrerin Christiana von Rotenhan
Gottesdienste:
jeden Sonntag um 10.00 Uhr
Gruppen und Angebote:
• Seniorenkreis
• Frauenkreis
• Frauenbibelkreis
• CVJM
• verschiedene Chöre
Weitere Informationen zu Ansprechpartnern und aktuellen Veranstaltungen finden Sie auf unserer Webseite im Gemeindebrief unserer Kirchengemeinden.
Ansprechpartnerin: Pfarrerin Ines Weimann
Gottesdienste:
Die Sonntags-Gottesdienste finden zu verschiedenen Zeiten im Wechsel in Jobstgreuth und Linden statt. Die genauen Zeiten können jeweils dem Gemeindebrief entnommen werden.
Gruppen und Angebote:
• Seniorenkreis
• Frauenkreis
• Frauenbibelkreis
• CVJM
• verschiedene Chöre
Weitere Informationen zu Ansprechpartnern und aktuellen Veranstaltungen finden Sie auf unserer Webseite im Gemeindebrief unserer Kirchengemeinden.
75 m² große Ferienwohnung in Markt Erlbach mit schönem Balkon mit Weitblick.
Die Wohnung ist abgeschlossen und hat einen eigenen Eingang sowie einen wunderschönen Balkon.
Die Wohnung hat eine große, voll ausgestattete Küche mit Spülmaschine, Kaffeemaschine, Backofen, Induktionsherd.
2 Schlafzimmer. 1 Schlafzimmer hat eine Sitzecke mit Fernseher, wobei die Sitzecke auch als Bett ausklappbar ist.
Die Wohnung ist für 4 Personen max. 5 Personen geeignet.
Komplette Wohneinheit, Zentral in Markt Erlbach mit einer Wohnfläche von bis zu 62 qm.
Das Mieten von Einzelräumen ist auch möglich.
Die verschiedensten regionalen und überregionalen Künstler präsentieren im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe Amüsantes, Interessantes und Musikalisches: Das Spektrum reicht von Kammermusik über Lesungen und Kindertheater bis hin zu Kabarett – eine Mischung für jeden Geschmack. In Markt Erlbach dienen dabei das Bürgerhaus, die Rangauhalle, zwei sakrale Räume und der Engerts Hof als Veranstaltungsorte.
Veranstaltungstermine und Informationen zum aktuellen Programm finden Sie auf den Seiten des Veranstaltungskalenders weiter hinten in dieser Broschüre, unter
www.fraenkischer-kulturrausch.de
oder im Rathaus Markt Erlbach, Zimmer 15
Täglich von 8.00-24.00 Uhr erreichbar
Gebrauchtwaren, Christliche Bücher
Öffnungszeiten:
Do. und Fr. 9.30-12.30 und 14.00-18.00 Uhr
Betreuung von Kindern ab 2,5 Jahren bis zur Einschulung.
Finden Sie hier die Konzeption des Kiga Hauptstraße.
Mo.-Do. 7.00-17.00 Uhr
Fr. 7.00-15.30 Uhr
Betreuung von Kindern ab 2,5 Jahren bis zur Einschulung. Finden Sie hier die Konzeption der Kita Wegfeld.
Mo.-Do. 7.00-16.00 Uhr
Fr. 7.00-15.30 Uhr
Zi. 11
Allgemeines Rechtswesen, Ortsrecht, Vertragsangelegenheiten, allgemeines Verwaltungsrecht, Kommunal- und Kommunalverfassungsrecht, grundsätzliche Personalangelegenheiten, Verwaltungsorganisation, Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Feuerwehrangelegenheiten, Straßen- und Wegerecht, Verkehrsrecht, Wahlen und Abstimmungen
Kinder- und Jugendpsychotherapie
Wir bieten die komplette Prozesskette in der Kunststoffverarbeitung aus einer Hand:
Unser Hort bietet 75 Hortplätze. Betreuung von Schulkindern bis 14 Jahren, an Schultagen von 11.00 bis 16.30 Uhr, in den Ferien ab 7.30 Uhr.
Die Schließtage werden zu Beginn des Schuljahres festgelegt.
Finden Sie hier die Konzeption des Horts an der Caspar-Löner-Schule.
Öffnungszeiten:
Montag, 16:00 - 21:00 Uhr (ab 13 Jahren)
Freitag, 17:00 -22:00 Uhr (ab 16 Jahren)
Osteopathie, Darmsanierung und Stoffwechseltherapie
Betreuung von Kindern unter 3 Jahren, 7.00-15.30 Uhr
Finden Sie hier die Konzeption der Kita Wegfeld.
Betreuung von Kindern unter 3 Jahren, 7.00-16.30 Uhr
Finden Sie hier die Konzeption der Kinderkrippe Spatzennest
Ihre Ansprechpartner in der Verwaltung können Sie dem Zweckverband zur Abwasserbeseitigung entnehmen.
Kliniken des Landkreises Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim
Kliniken des Landkreises Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim
Anlieferung von Sperrmüll gegen Gebühr während des Jahres möglich
Öffnungszeiten:
Mo.-Fr. 8.00-11.45 und 13.00-15.30 Uhr
Sa. 8.30-12.00 Uhr
Zahnärztin
Zi. 1
Liegenschaftsverwaltung für gemeindliche Gebäude und Einrichtungen, Gebäudemanagement, Sondernutzungen, Miet- und Pachtverträge für Grundstücke und Wohnungen, Spielplätze, Sportanlagen, Verwaltung der gemeindlichen Waldflächen, Rechtlerwälder, Wanderwege, Natur- und Landschaftsschutz, Landschaftspflege, Wasserschutz, Umweltangelegenheiten, Manöverschäden
In nur 17,5 Minuten zum Wohlfühlkörper!
Der Milon Kraft-Ausdauer-Zirkel ermöglicht ein ausgeglichenes Ganzkörpertrainiing, das an Einfachheit, Sicherheit und Effektivität nicht zu überbieten ist!
Sowohl Einsteiger, als auch Fortgeschrittene, kommen dabei voll auf ihre Kosten!
Im Anschluss an ihr Workout können Sie sich in gemütlicher Atmosphäre mit einer unserer vielfältigen Kaffeespezialitäten ihr Training ausklingen lassen.
Öffnungszeiten:
Montag & Dienstag 8.00-12.30 +14.00-18.30 Uhr
Mittwoch & Freitag 8.00-12.30 +14.00-18.00 Uhr
Donnerstag 8.00-12.30 +14.00-19.00 Uhr
Samstag 8.00-12.30 Uhr
Wir sind persönlich für Sie da:
Montag – Freitag
8:00-12:00 Uhr
Mittwochs zusätzlich
13:00-18:00 Uhr
Zi. 16
Haushalts- und Finanzplanung, Jahresrechnung, Zuwendungen und Zuschüsse, Förderungen und Zuschüsse des Marktes zu Gunsten Dritter, Vermögensverwaltung, Darlehens- und Schuldenverwaltung
Zi. 15
Abwicklung sämtlicher Kassengeschäfte und des Zahlungsverkehrs, Mahnwesen, Beitreibungs-/Vollstreckungswesen, Pfändungen, Niederschlagungen, Stundungsanträge, Erlassanträge, Spendenbescheinigungen, Abrechnung Verpflegung für Kindertagesstätten und Ganztagesklassen, Verwaltung der Kindertageseinrichtungen
Allgemeinmedizin
Nervenheilkunde
Diabetes Schwerpunktpraxis
Öffnungszeiten:
Mo.-Do. 13.00-17.00 Uhr
Fr. 10.00-17.00 Uhr
jeden 1. Samstag im Monat 10.00-14.00 Uhr
Öffnungszeiten:
Von Ostern bis 1. November an
Sonn- und Feiertagen jeweils von 13 bis 16 Uhr.
Für Busse, Schulklassen und Gruppen sind jederzeit individuelle Terminvereinbarungen möglich.
Mo.-Fr. 8.00-18.00 Uhr, Sa. 8.00-13.00 Uhr
*Kostenfreie Servicenummer innerhalb Deutschlands
Gebrauchtwaren und Haushaltsauflösungen
Öffnungszeiten auf Anfrage
Zi. 12
Personalangelegenheiten, Kulturprogramm, Ganztagesklassen, Gastschule
Beratung bei Suchterkrankung bzw. Suchtgefährdung für Betroffene und Angehörige
Seit dem 25. April 2015 gibt es eine Kleiderkammer für Alle im ehemaligen Kraftraum der Rangauhalle in Markt Erlbach.
Wer einmal vorbeischauen und ein bisschen darin stöbern will, kann dies zu folgenden Öffnungszeiten tun:
Dienstag von 16.00 - 18.00 Uhr
Freitag von 10.00 - 12.00 Uhr
Zu den Öffnungszeiten kann auch Kleidung abgegeben werden.
Ein Hinweis zur Annahme von Kleidung:
- Bitte nur frisch gewaschen, in gutem Zustand und nicht reparaturbedürftig
- Es wäre schön, wenn Sie saisonbedingte Kleidung abgeben.
Öffentliche Badezeiten:
Di., Mi. u. Fr. 17.00-21.00 Uhr
Sa. 13.00-17.00 Uhr
Mehrzweckhalle
Heilpraktikerin
Ansprechpartner: Dekan André Hermany
Gottesdienste:
• In der Filialgemeinde Maria Namen Markt Erlbach:
im geraden Monat So. 9.00 Uhr,
im ungeraden Monat So. 10.30 Uhr;
jeden Di. um 9.00 Uhr Rosenkranzandacht,
zur Fastenzeit Kreuzwegandacht, im Mai Maiandacht
• In St. Michael Wilhermsdorf:
im geraden Monat So. 10.30 Uhr,
im ungeraden Monat So. 9.00 Uhr
Gruppen und Angebote:
• Kirchenchor
• Kolpingsfamilie und Kolpingjugend
• Ministranten
• Angebote für Senioren
Weitere Informationen zu Ansprechpartnern und aktuellen Veranstaltungen finden Sie auf unserer Webseite im Pfarrbrief unserer Kirchengemeinde.
Ergotherapeutin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag
7.00 - 16.30 Uhr, später nach Vereinbarung
Freitag
7.00 - 14.00 Uhr, später nach Vereinbarung
Samstag
10.00 - 12.00 Uhr nach Vereinbarung
Koordinator und Ansprechpartner für Senioren
Zi. 1
Standesamt, Personenstandswesen, Staatsangehörigkeitsrecht, Friedhofsverwaltung, Soziale Angelegenheiten, Rentenversicherung und -anträge, Marketing und Tourismus, Fundamt, Mitteilungs- und Amtsblatt, Ferienprogramm, EDV-Angelegenheiten
(Kläranlage, Zweckverband zur Abwasserbeseitigung „Oberes Zenntal“)
(Zweckverband zur Wasserversorgung „Markt Erlbacher Gruppe“)
Allgemeinmedizin
Zi. 1
Wasserversorgung, Abwasserbeseitigung, Liegenschaftsverwaltung für die gemeindlichen Straßen, Gehwege, Plätze und Brücken sowie Beleuchtungseinrichtungen, Winterdienst, Straßen- und Wegebestandsverzeichnis, Hausnummernverwaltung, Beiträge für die Wasserversorgungs- und Entwässerungseinrichtung, Erschließungsbeiträge, Ausbaubeiträge, Geografisches Informationssystem (GIS), Ortspläne, Karten, Lagepläne, landwirtschaftliche Angelegenheiten, Feldgeschworenenwesen
Ihre Ansprechpartner in der Verwaltung können Sie dem Zweckverband zur Wasserversorgung entnehmen.
Öffnungszeiten:
Mo.-Do. 7.00-17.00
Fr. 7.00-16.00 Uhr
Öffnungszeiten:
Mo., Di., Do., Sa 9.00-12.00 Uhr
Mi. 15.00-18.00 Uhr
Fr. 11.00-16.00 Uhr
Zahnärzte
Ihre Ansprechpartner in der Verwaltung:
Technische Leitung
Ronald Pelz, Zi. 1
ronald.pelz@markt-erlbach.de
Sachbearbeitung
Peter Zürnstein, Zi. 1
peter.zuernstein@markt-erlbach.de
Sachbearbeitung
Ute Vogel, Zi. 1
ute.vogel@markt-erlbach.de
Ihre Ansprechpartner in der Verwaltung:
• Frau Vogel 9293-41
ute.vogel@markt-erlbach.de
• Herr Pelz 9293-40
ronald.pelz@markt-erlbach.de
Ihre Ansprechpartner in der Verwaltung:
Technische Leitung
Ronald Pelz, Zi. 1
ronald.pelz@markt-erlbach.de
Haushalt, Finanzwesen
Ute Vogel, Zi. 1
ute.vogel@markt-erlbach.de
Ihre Ansprechpartner in der Verwaltung:
• Herr Zürnstein 9293-31
peter.zuernstein@markt-erlbach.de
• Frau Vogel 9293-41
ute.vogel@markt-erlbach.de
• Herr Pelz 9293-40
ronald.pelz@markt-erlbach.de